Fragen rund um die Hochzeit:

Unter den am häufigsten gestellten Fragen findet ihr detaillierte Antworten rund um unser Leistungsangebot. Damit ihr auf dem Laufenden bleibt, wird dieser Fragenkatalog von uns natürlich ständig aktualisiert.

Warum sollen wir einen Profi engagieren?

Diese Frage stellt sich selbstverständlich, wenn man bedenkt mit welchen Kosten eine Hochzeit verbunden ist. Wenn euch die Hochzeitsfotos nicht so wichtig sind, reicht es wahrscheinlich, wenn Freunde oder Familienmitglieder nebenbei euren Hochzeitstag dokumentieren.
Ihr solltet dabei bitte ein paar Sachen bedenken:
Es gibt nur eine Gelegenheit, diese Bilder zu bekommen. Seid ihr euch sicher, dass ihr es danach oder Jahre später nicht bereut, falls die Bilder schlecht oder sogar nichts geworden sind? Denn es sind zwei verschiedene Dinge, eine teure Kamera zu besitzen, und diese auch bedienen zu können. Die Freunde bzw. Familienmitglieder, die auf der Hochzeit fotografieren, können weder richtig an der Feier teilnehmen, noch können sie diese mit euch genießen.
Dies gilt besonders auch für die vielen Hobby Fotografen, die Ihr Hobby zum Beruf gemacht haben. Hin und wieder ein gelungenes Foto macht noch keinen Profi, erst die qualifizierte Berufsausbildung bringt euch die Sicherheit die ihr an diesem Tag braucht.

Deshalb empfehlen wir jedem Brautpaar, dem gute Hochzeitsbilder etwas bedeuten, einen ausgebildeten Profi zu engagieren. Wir Profis kennen den Umgang mit unserem Equipment und auch die besonderen Abläufe von Hochzeiten. Möglichen ungeplanten Zwischenfällen begegenen wir immer mit unserer professionellen Art.
Denkt daran, die Musik ist bald vergessen, der Geschmack des Essens ist nach ein paar Stunden vergangen – abgesehen von den Ringen, bleiben euch einzig die Bilder ein Leben lang. Und jedes Mal, wenn ihr euer LoveSTORY Hochzeitsalbum öffnet, werden euch wieder längst vergessene Momente in Erinnerung gerufen.

Warum ist ein persönliches Gespräch wichtig?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein persönliches Erstgespräch vor einer Hochzeit besonders wichtig ist. Gerne laden wir euch dazu in unser Studio nach Weeze ein, wo wir uns bei einer Tasse Kaffee oder Tee kennenlernen können. Bei unserem Erstgespräch könnt ihr uns erzählen, wie und wo es zum Heiratsantrag kam, welche gemeinsamen Interessen ihr teilt, welche ersten Ideen und Wünsche für die bevorstehende Hochzeit in euch brodeln. Wir erzählen euch gerne, wie wir zur Fotografie gekommen sind, warum wir so gerne fotografieren, und zeigen euch in unseren LoveSTORY Hochzeitsalben welche Hochzeiten wir bereits begleiten durften.
In dieser gemeinsamen Zeit entstehen nicht nur die ersten Bilder in unseren Köpfen, sondern wir stellen alle schnell fest, ob auch die Chemie zwischen uns stimmt. Denn das ist die Grundlage für eine freundschaftliche Zusammenarbeit – besondere Hochzeitsfotos entstehen durch eine Basis aus Sympathie und Vertrauen.
Wenn es euch hilft, können wir auch gerne ein vergünstigtes Engagementshooting (Kennenlern-Shooting) vereinbaren. Ganz ungezwungen können wir so eure besten Seiten entdecken und uns fotografisch und auch menschlich besser kennenlernen. Wir nehmen euch dabei die Scheu vor der Kamera, so, dass wir am Tag der Hochzeit schon ein eingespieltes Team sind. So ganz nebenbei entstehen dabei tolle Fotos die ihr für die Einladungskarte optimal verwenden könnt.

Mit welcher Investition können wir rechnen?

Eine Hochzeitsreportage hat natürlich seinen Wert und die Aufwendung für die Bilder ist eine Überlegung, die jedes Brautpaar für sich treffen muss. Schließlich entscheidet ihr darüber, was eigentlich machbar ist. Jede Hochzeit ist ein einmaliges Erlebnis und die wundervollen Erinnerungen daran sind eine Investition für das ganze Leben! Dabei solltet ihr euch fragen, wie wichtig euch schöne Bilder und eine nette Begleitung an eurem Hochzeitstag sind. Euren Wünschen entsprechend erstellen wir Euch gerne ein individuelles Angebot.

Wie erfolgt die Buchung der Hochzeitsreportage bzw. des BrautpaarShootings?

Wenn wir uns einig sind könnt ihr natürlich gerne sofort buchen. Wenn ihr schon vor einem Gespräch euren Hochzeitstermin sichern wollt, schreibt uns kurz eine Mail mit eurem Wunschtermin. Nach Terminprüfung duch uns und nach erfolgter Anzahlung reservieren wir euch gerne euren Hochzeitstermin. So könnt ihr in Ruhe unseren gemeinsamen Gesprächstermin vorbereiten und euch bis ca. 3 Wochen vor der Hochzeit damit Zeit lassen.

Wie läuft eine Hochzeitsreportage genau ab?

Sehr oft beginnt die Fotobegleitung mit den Getting-Ready Aufnahmen (Styling von Braut und Bräutigam). Standesamt, kirchliche Trauungszeremonie und Feier werden selbstverständlich festgehalten und die Portraitsession mit euch – dem Brautpaar – darf natürlich auch nicht fehlen. In der Zeit vor und nach dem Festessen kümmern wir uns um jene Details, für die untertags vielleicht noch keine Zeit war. Wie zum Beispiel schöne Fotos von den Ringen, den Gastgeschenken, dem Blumenschmuck usw. Am Ende ergibt sich ein Mix aus lebendiger Reportage, gefühlvollen Portraits, Impressionen und vielen Bildern von Euch und euren Gästen. Uns geht es darum, die individuelle Geschichte eures Hochzeitstages in einer lebendigen Bildsprache zu erzählen. Schließlich sollen euch wunderschöne Bilder an dieses traumhafte Ereignis erinnern.

Wie lange dauert eine Hochzeitsbegleitung?

In erster Linie solltet ihr euch immer folgende Frage stellen:
An welche Momente wollen wir uns später erinnern? Getting Ready, Standesamt, Trauungszeremonie, Brautpaarshooting, Tafel, Feierlichkeiten, usw. Für eine leichtere Entscheidung bieten wir euch spezielle Buchungspakete. Ihr könnt uns generell ab 1 Stunde buchen, oder auch gleich tageweise.
Manchmal passiert es einfach, dass der Zeitplan der Hochzeit außer Kontrolle gerät. Nach einer umfangreichen Hochzeitsreportage vereinbaren wir grundsätzlich keine fremden Folgetermine – wir können also immer mit euch gemeinsam überziehen.

Wir brauchen ausschließlich das Brautpaarshooting – macht ihr das auch?

Selbstverständlich! Das machen wir gerne am Tag Eurer Hochzeit oder auch an einem Folgetermin.

Wann erhalten wir die Bilder unserer Hochzeit?

Die Bildbearbeitung einer Hochzeitsreportage und Portraits dauert in der Regel 1–2 Wochen (in der Zeit seid ihr wahrscheinlich in euren romantischen Flitterwochen).
Meldet euch am Besten, wenn ihr aus den Flitterwochen zurück seid. Dann verabreden wir uns und ihr könnt euch gemütlich bei einer Tasse Kaffee Euren Hochzeitstag revue passieren lassen und den schönen Tag noch einmal genießen. Habt ihr ein LoveSTORY Hochzeitsalbum bestellt, dauert es ca. 1–2 Wochen bis zur Endfertigung.

Sind in einem LoveSTORY Hochzeitsalbum die digitalen Daten enthalten?

Habt Ihr ein LoveSTORY HochzeitsAlbum bestellt, so sind alle Bilder als Dateien selbstverständlich dabei. Ihr bekommt die Hochzeitsbilder optimiert und in digitaler Form hochauflösend als *.jpg Datei und ohne Wasserzeichen.  Für alle Fotos habt Ihr natürlich die privaten Nutzungrechte.

Werden alle Bilder bearbeitet?

Natürlich, wie es sich eben für einen Meisterbetrieb gehört.

Haben wir die Rechte an unseren Bildern?

Ja! Ihr bekommt die Nutzungsrechte zum privaten Gebrauch. Es versteht sich von selbst, dass kein Wasserzeichen oder ähnliches auf den Bildern erscheint.
Es gibt nur einen Wunsch: Solltet ihr ein Bild für eine öffentliche Hochzeitsanzeige verwenden (z.B. in einer Tageszeitung oder auf Facebook) wollen, hätten wir auch gerne etwas von dem Ruhm. Bitte gebt unsere Fotocredits an: © Pöppel Fotografie | www.poeppelfoto.de

Fehlt noch was?

Sollten wir euch auf diese Weise jedoch die eine oder andere Frage nicht beantworten haben, so meldet euch doch rasch bei uns. Hier geht’s zum Kontakformular.